Produkt zum Begriff Mitteilungen:
-
Damaszener Mitteilungen. 2004.
Aus dem Inhalt: T. Biller; D. Burger: Qalat Yahmur, castrum rubrum. Ein Beitrag zum Burgenbau der Kreuzfahrerstaaten M. Dennert; S. Westphalen: Säulen aus Konstantinopel - ein Schiffsfund im antiken Hafen von Amrit C. Ertel: Zur Treppe des Tempels von as-Sanamain K.S. Freyberger: Das Heiligtum in Hössn Soleiman ( Baitokaike): Religion und Handel im syrischen Küstengebirge in hellenistischer und römischer Zeit M. Gschwind: Zum Stadtgebiet von Abila Lysaniae: Die Instandsetzung einer römischen Staatsstrasse und ein frühkaiserliches Gipfelheiligtum im südlichen Antilibanon H. von Hesberg; M.Treister; G. Schenke: Diademe mit Steineinlagen - Eine syrisch-orientalische Schmuckform? N.I. Khairy; L.A. Khalil: Byzantine Pottery Lamps from the Yajuz Cemetery, Jordan L. Korn: Resafa - Fundmünzen der Stadtgrabungen 1997 1999 D. Sack; H. Becker; M. Stephani; F. Chouker: Resafa-Umland - Archäologische Geländebegehungen, geophysikalische Untersuchungen und Digitale Geländemodelle zur Prospektion in Resafa-Rusafat Hisam. Bericht über die Kampagnen 1997 - 2001. Unter Mitwirkung von J. Faßbinder, C. Schweitzer und M. Gussone und weitere Beiträge.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Mitteilungen von Sigwart
Mitteilungen von Sigwart , Du bist ja stark und gross, meine liebe, tapfere Lene - aber ich glaube, du weisst nicht, was es für uns, die wir keinen Körper mehr haben, bedeutet, wenn uns auf Erden ein Mensch, den man liebt, nachweint. Es ist das Allerschrecklichste, weil wir doch genau so sind wie auf Erden. Was hätte ich auf Erden gelitten, wenn ich dich so trauern sähe. Ich fühle doch auch jetzt jeden Schmerzgedanken genau wie zu Lebzeiten, denn ich bin der Sigwart, wie du ihn kennst und liebst - genau noch so! Mitteilung von Sigwart aus der geistigen Welt an seine Frau Helene am 17. August 1915 , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 21.90 € | Versand*: 0 € -
Damaszener Mitteilungen. 2006.
Band 15, 2006 der Reihe Damaszener Mitteilungen.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Baghdader Mitteilungen. Jahrgang 2005.
Aus dem Inhalt: Abdulillah Fadhil - Zuhair Rajab Abdallah Alsamarraee: Ausgrabungen in Sippar (Tell Abu Habbah). Vorbericht über die Grabungsergebnisse der 24. Kampagne 2002 Nils P. Heeßel: Zu dem verschollenen Kudurru des Marduk-ahheeriba Erlend Gehlken: Die Adad-Tafeln der Omenserie Enuma Anu Enlil. Teil I: Einführung Stephanie Dalley: The Language of Destruction and its Interpretation Stefan Hagel: Is nid qabli Dorian? Tuning and modality in Greek and Hurrian music (Text dt., engl.)
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Darf man persönliche Mitteilungen beilegen?
Ja, es ist durchaus üblich, persönliche Mitteilungen beizulegen, insbesondere in Briefen oder Paketen. Dies kann eine nette Geste sein, um dem Empfänger eine persönliche Nachricht zu übermitteln oder um bestimmte Informationen zu teilen. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Mitteilung angemessen ist und den Zweck der Sendung nicht beeinträchtigt.
-
Wie funktionieren die Mitteilungen in iOS 14?
Mitteilungen in iOS 14 werden in einer neuen kompakten Ansicht angezeigt, die es ermöglicht, Benachrichtigungen zu gruppieren und nach Priorität zu sortieren. Benutzer können auch benutzerdefinierte Benachrichtigungskategorien erstellen und festlegen, wie und wann sie Benachrichtigungen erhalten möchten. Darüber hinaus können Benutzer jetzt auch Widgets auf dem Home-Bildschirm platzieren, um wichtige Informationen auf einen Blick zu sehen.
-
Wie kann man Betrug durch SMS-Mitteilungen an die Mailbox verhindern?
Um Betrug durch SMS-Mitteilungen an die Mailbox zu verhindern, sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden: 1. Aktivieren Sie eine PIN- oder Passwortabfrage für den Zugriff auf Ihre Mailbox, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen darauf zugreifen können. 2. Seien Sie vorsichtig bei unbekannten SMS-Nachrichten und geben Sie niemals persönliche Informationen oder Passwörter preis, es sei denn, Sie sind sich sicher, dass die Nachricht legitim ist. 3. Melden Sie verdächtige SMS-Nachrichten an Ihren Mobilfunkanbieter, damit sie entsprechende Maßnahmen ergreifen können, um Betrug zu verhindern.
-
Wie kann ich trotz einer Apple Watch Mitteilungen auf meinem iPhone empfangen?
Um Mitteilungen auf deinem iPhone zu empfangen, während du eine Apple Watch trägst, musst du sicherstellen, dass die Mitteilungen auf beiden Geräten aktiviert sind. Gehe dazu auf deinem iPhone zu den Einstellungen, wähle "Mitteilungen" aus und aktiviere "Auf beiden Geräten anzeigen". Dadurch werden Mitteilungen sowohl auf deiner Apple Watch als auch auf deinem iPhone angezeigt.
Ähnliche Suchbegriffe für Mitteilungen:
-
Baghdader Mitteilungen. Jahrgang 2001.
Band 32, 2001 der Reihe Baghdader Mitteilungen.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Baghdader Mitteilungen. Jahrgang 2003.
Inhalt: Uwe Finkbeiner Ferhan Sakal, mit Beiträgen von Hala Attoura, Wendy Eixler, David Lineberry, Frank Starke und Susanne Wilhelm: Emar 2002 - Bericht über die 5. Kampagne der syrisch-deutschen Ausgrabungen Can Yümni Gündem Hans-Peter Uerpmann: Erste Beobachtungen an den Tierknochen aus Emar (Syrien) - Grabungen bis 2002 Bahija Khalil Ismaïl, in Zusammenarbeit mit Antoine Cavigneaux: Dadusas Siegstele IM 95200 aus Esnunna. Die Inschrift Mahmoud Bendakir Jean-Claude Margueron François Vitoux: Erhaltungsmaßnahmen für die Lehmziegelarchitektur. Bericht über den Stand der Forschungen in Mari Annette Zgoll: Audienz - Ein Modell zum Verständnis mesopotamischer Handerhebungsrituale. Mit einer Deutung der Novelle vom Armen Mann von Nippur Jutta Häser Jürgen Schreiber: Ein früheisenzeitliches Pyramidensiegel aus Oman Andreas Schachner Senay Schachner: Ein neu-assyrischer Reliefblock aus dem östlichen Kasyari-Gebirge Karlheinz Kessler: Zu den Urkunden des achämenidenzeitlichen Archivs W 23293 aus U 18 Abdulillah Fadhil: Qualifikationsarbeiten zum Magister oder Dr. phil. Des Department of Archeology der Universität Bagdad - Teil 3
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Baghdader Mitteilungen. Jahrgang 2002.
Inhalt: R. M. Boehmer: Vom Hassek Höyük bis zum Buch Tobias. Von Sägefischen und Haien im Altertum J. Schmidt: Zum Realitätscharakter der sumerischen Baukunst - Gestaltmetamorphose in der frühsumerischen Sakralarchitektur M. van Ess: Ein Bauwerk Amar-Suens vor den Mauern Uruk-Warkas U. Finkbeiner, mit Beiträgen von H. Attoura und W. Eixler: Emar 2001 - Bericht über die 4. Kampagne der syrisch-deutschen Ausgrabungen M. P. Streck: Zwischen Weide, Dorf und Stadt: Sozioökonomische Strukturen desamurritischen Nomadismus am Mittleren Euphrat L. Sassmannshausen: Zur babylonischen Schreiberausbildung D. Wicke: Die elfenbeinerne Kosmetikpalette IM 79501 - Zwischen Kosmologie und Ornament J. Schmidt, mit einem Beitrag von B. Finster: Das Bit Akitu von Babylon A. Fadhil: Qualifikationsarbeiten zum Magister oder Doktor phil. des Department of Archaelogy der Universität Baghdad - Teil 2
Preis: 4.99 € | Versand*: 6.95 € -
Baghdader Mitteilungen. Jahrgang 2004.
Aus dem Inhalt: O. Dersch, M. van Ess, F. Rauch: Materialzuordnung und Datierung archäologischer Quarz-Artefakte mit naturwissenschaftlichen Methoden S. S. Rumaiydh: Rapiqum, A Babylonian city of the second millennium BC J. MacGinnis: Servants of the Sun God: Numbering the dependents of the Neo-Babylonian Ebabbara A. Kose: Kritische Bemerkungen zum vermeintlich gefundenen Bit Akitu von Babylon M. R. Altaweel, S. R. Hauser: Trade routes to Hatra according to evidence from ancient sources and modern satellite imagery H. Attoura: Bericht über die archäoseismologischen Untersuchungen in Der Dahes (Syrien) 2003 J. Häser, M. Grosch: Ein archäologisches Internet-Geoinformationssystem für die Oase Ibra’ in Oman M. van Ess: Vor den Mauern Uruks - Oberflächenfunde aus der unmittelbaren Umgebung A. Fadhil: Qualifikationsarbeiten zum Magister oder Dr. phil. des Department of Archaeology der Universität Baghdad - Teil 4
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Sind die Mitteilungen trotz aktivierter "Nicht stören"-Funktion auf dem Mac aktiv?
Nein, wenn die "Nicht stören"-Funktion auf dem Mac aktiviert ist, werden keine Mitteilungen angezeigt. Dies bedeutet, dass keine Benachrichtigungen auf dem Bildschirm erscheinen und auch keine Töne abgespielt werden. Die Mitteilungen werden jedoch weiterhin empfangen und können später eingesehen werden, wenn die "Nicht stören"-Funktion deaktiviert ist.
-
Wie können wir sicherstellen, dass unsere Mitteilungen effektiv und verständlich bei unseren Mitarbeitern ankommen?
1. Verwenden Sie klare und präzise Sprache, um Missverständnisse zu vermeiden. 2. Nutzen Sie verschiedene Kommunikationskanäle, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter erreicht werden. 3. Bitten Sie um Feedback, um sicherzustellen, dass die Botschaft verstanden wurde.
-
Wie können Infoboards effektiv genutzt werden, um Informationen und Mitteilungen in öffentlichen Bereichen zu präsentieren? Welche Vorteile bieten Infoboards gegenüber anderen Kommunikationsmitteln?
Infoboards können effektiv genutzt werden, indem sie wichtige Informationen und Mitteilungen in öffentlichen Bereichen wie Bahnhöfen oder Flughäfen präsentieren. Sie bieten den Vorteil, dass sie schnell aktualisiert werden können, eine große Reichweite haben und visuell ansprechend sind. Zudem können sie interaktiv gestaltet werden, um das Engagement der Nutzer zu erhöhen.
-
Welche Vorteile bieten elektronische Mitteilungen im Vergleich zu herkömmlichen Papierdokumenten? Und welche potenziellen Risiken sind damit verbunden?
Elektronische Mitteilungen sind schneller und kostengünstiger als Papierdokumente, da sie sofort übermittelt werden können und keine Druck- oder Versandkosten anfallen. Zudem sind sie umweltfreundlicher, da kein Papier verbraucht wird. Potenzielle Risiken sind Datenschutzbedenken, wie unbefugter Zugriff auf sensible Informationen, sowie die Möglichkeit von Cyberangriffen und Datenverlust.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.